Erfolgreiche Inbetriebnahme eines 10-MW-Windparks

Nach zwei Jahren intensiver Planung und Umsetzung war es am vergangenen Freitag endlich so weit:

Wir haben erfolgreich ein neues Windenergieprojekt in Betrieb genommen. Unser erfahrener Elektroplaner und Mittelspannungsschaltberechtigter begleitete die Inbetriebnahme vor Ort und sorgte gemeinsam mit unserem Team für einen reibungslosen Ablauf.

Um 9:30 Uhr erfolgte die Abnahme der Station durch den Netzbetreiber. Nach erfolgreicher Prüfung wurde die Anlage unter Spannung gesetzt und anschließend wieder an uns übergeben. Danach schalteten wir die übrigen Schaltfelder zu und setzten beide Windenergieanlagen unter Spannung – ein weiterer bedeutender Schritt für die Energiewende und den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland.

Sorgfältige Elektroplanung für eine reibungslose Inbetriebnahme

Ein besonderer Moment während der Inbetriebnahme: Der Netzbetreiber lobte ausdrücklich die hervorragende Vorbereitung unseres Ingenieurs Simon. Durch seine vollständigen und präzise ausgearbeiteten Projektunterlagen – von den E-Bögen und Prüfprotokollen bis hin zum Zuschaltungsplan – konnten wir die Inbetriebnahme sicher und effizient durchführen.

Wir wissen, dass die gewissenhafte Vorbereitung der Dokumentation in der Elektroplanung entscheidend ist. Allzu oft werden solche Unterlagen unterschätzt – umso mehr freut es uns, dass unsere strukturierte Arbeitsweise und Qualitätsorientierung so positiv hervorgehoben wurden.

Starke Teamarbeit und verlässliche Partnerschaften

Ein großes Dankeschön geht an alle, die an diesem Projekt beteiligt waren. Besonders möchten wir Florian Hausdorf, unseren Teamleiter, hervorheben, der das Projekt von Anfang an begleitet hat. Ebenso bedanken wir uns bei unserem Partner Isoblock als Stationshersteller für die gute Zusammenarbeit.

Inhaltsverzeichnis

Jetzt kostenfreie Einschätzung erhalten

Nutzt unser Erstgespräch, um unverbindlich die erste Projekteinschätzung einzuholen.

Ähnliche Beiträge